Samba Amor Walzer

, Published in Theaterstücke

„Samba Amor und Walzer" ist eine Romantische Liebes-Komödie in 2 Akten, die sich zwischen einer Brasilianerin (Sofia Andrade) und einem Österreicher (Fritz Holler) abspielt.

Es werden darin Parallelen zwischen der brasilianischen und der österreichischen Kultur aufgezeigt, genauso wie sie sich im typischen Alltagsgeschehen der beiden Völker abspielen. Zusätzlich wird auf die Schönheiten der beiden Länder Bezug genommen, jeweils so, wie sie der andere sieht und wahrnimmt.

Der erste Teil des Theaterstücks findet in Brasilien statt (in Recife, der Hauptstadt von Pernambuco), und der zweite Teil in Wien.

Die wichtigste Szene passiert in Recife, am Boa Viagem Strand. Dort hat Fritz Gelegenheit, das Leben der "Straßenhändler" kennen zu lernen und mitzuerleben, die mit Ihren Kostümen und ihrem authentischen Stil zu einer der wichtigsten touristischen Attraktionen werden.

Der Höhepunkt des Stückes ist der Besuch von Sigmund Freud im Wohnzimmer von Fritz. Mit der Technik der Traumdeutung führt Freud eine Therapiesitzung mit Sofia und Fritz durch und entdeckt relevante Tatsachen in der Kindheit der beiden.

Inhalt

Sofia Andrade ist eine brasilianische Psychologin, große Verehrerin von Sigmund Freud und darüber hinaus von Europa begeistert. Über das Internet verliebt sie sich in einen untypischen und extrovertierten Österreicher, Fritz Holler, der zufällig seinerseits den Reizen Brasiliens erlegen ist.

Zunächst glauben die beiden in diesem jeweiligen Interesse für das andere Land den Keim einer vollkommenen Freundschaft zu finden. Dies jedoch weit gefehlt. Genau daraus ergeben sich die Missverständnisse und die Enttäuschungen. Was Fritz in Brasilien bewundert und liebt, verabscheut Sofia und was Sofia an Österreich bewundert und liebt, ist für Fritz höchst langweilig.

Die Spannungen bahnen sich an als Fritz Sofia in Brasilien besucht und gipfeln bei Sofias Besuch in Österreich. Je länger ihre Beziehung dauert, je mehr verstehen sie, dass sie zueinander bestenfalls wie Wasser zum Wein passen, aber gerade in diesem Moment taucht Sigmund Freud auf und rettet das Paar. Klärend untersucht er die Situation und verhilft zu einem glücklichen Ende.

Team

  • Text, Dramaturgie: Suzy Bezerra de Oliveira
  • Regie: Ensemble
  • Bühnenbild, Kostüme, Requisit; kollektiv
  • Musikalische Leitung: Pedro Wagner
  • Produktion: Suzy Oliveira

SchauspielerInnen

  • Dario Lindes
  • Luiza Melo
  • Mari Jasso
  • Söeren Kneidl
  • Pedro Wagner
  • Suzy Oliveira
  • Janina Ribeiro
Last modified onFriday, 22 May 2015 14:25

Additional Info

  • Jahr: 2013
  • Text: Suzy de Oliveira
  • Konzept: Suzy de Oliveira
  • Gesamtproduktion: Suzy de Oliveira
  • Darsteller: Dario Lindes, Luiza Melo, Mari Jasso, Söeren Kneidl, Janina Ribeiro, João Pedro Wagner, Suzy Oliveira, Söeren Kneidl,
  • Regie: Ensemble
  • Unterstützer: LAI - Wien, Auf Klang, Manerex, Amazonia am Graben, Café Prückel, Radio Latino Lounge
  • Musikalische Leitung: Pedro Wagner
  • Bühnenbild, Kostüme, Requisiten: Kollektiv
  • Übersetzung: Dario Lindes
  • Ausführende Produktion: Mari Jasso
  • Dramaturgie: Ensemble

Media

Rate this item
(0 votes)